Digitalisierung von Wertschöpfungsketten im Handel

Zeitraum: 1.5.2023 – 30.04.2025
Projektleitung: Martina Sproll
Förderung: Hans-Böckler-Stiftung

Digitale Restrukturierungsprozesse verändern die Form globaler Wertschöpfungsketten. Das Projekt untersucht deren Auswirkungen auf Arbeitsprozesse, Arbeitsbedingungen und Ungleichheit in den Wertschöpfungsketten des Einzelhandels sowie damit zusammenhängende Herausforderungen und Strategien für die betriebliche und gewerkschaftliche Interessenvertretung.

Im folgenden Podcast wird die digitale Transformation der Arbeitsbedingungen bei H&M, Zara und IKEA thematisiert. Dabei werden alle Stufen der Wertschöpfungskette betrachtet – von der Produktion im globalen Süden bis zum Einzelhandel in Deutschland. Beschäftigte aus Ländern wie Bangladesch, Indien, Spanien und der Türkei teilen ihre internationalen Erfahrungen mit der Digitalisierung.
Jetzt anhören: Globale Arbeitswelt Einzelhandel – Podcast-Episode

Weiterführende Literatur:

 

Link zur Projektwebsite